Wer heutzutage in einer politischen Debatte den Begriff “Nazi” gegen wen auch immer ins Feld führt, ist aus ethischer Sicht ein Lump, aus historischer Sicht ein Verharmloser, aus intellektueller Sicht eine Null.
Das Politikthema wurde geschlossen. Das kann man gut finden oder auch nicht. So gut wie alle im Forum halten sich dran. Nur nur kannst Deine Finger irgendwie nicht stillhalten, das hast Du ja auch schon mit einem angeblichen Neujahrsgruß im Pavelthema gezeigt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Achim1979 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Wer heutzutage in einer politischen Debatte den Begriff “Nazi” gegen wen auch immer ins Feld führt, ist aus ethischer Sicht ein Lump, aus historischer Sicht ein Verharmloser, aus intellektueller Sicht eine Null.
Achim1979 hat geschrieben: ↑Fr 11. Jan 2019, 07:30Das Politikthema wurde geschlossen. Das kann man gut finden oder auch nicht. So gut wie alle im Forum halten sich dran. Nur nur kannst Deine Finger irgendwie nicht stillhalten, das hast Du ja auch schon mit einem angeblichen Neujahrsgruß im Pavelthema gezeigt.
Aha.
Gut das Du dazu Statistiken führst und einschätzen kannst wer gegen welche Vorschriften hier im Forum verstösst.
Noch dazu bist Du anscheinend eine universelle moralische Instanz, die ich zu berücksichtigen habe.
Und natürlich Danke für Deine Interpretationen meiner Beiträge.
Grossartig das Du aufmerksam mitliest und immer ein zutreffendes Urteil hast.
Wer heutzutage in einer politischen Debatte den Begriff “Nazi” gegen wen auch immer ins Feld führt, ist aus ethischer Sicht ein Lump, aus historischer Sicht ein Verharmloser, aus intellektueller Sicht eine Null.
Wer heutzutage in einer politischen Debatte den Begriff “Nazi” gegen wen auch immer ins Feld führt, ist aus ethischer Sicht ein Lump, aus historischer Sicht ein Verharmloser, aus intellektueller Sicht eine Null.
"Ich bin einfach mit diesem Verein verwurzelt und will ihn nicht hängen lassen. Ich will, dass es ihm gut geht - dann geht es auch mir gut." Juri Schlünz