Wo fährt er hin der Hansafan....
-
- Beiträge: 360
- Registriert: Mo 4. Mai 2015, 14:33
- Hat sich bedankt: 195 Mal
- Danksagung erhalten: 554 Mal
Re: Wo fährt er hin der Hansafan....
Ich würde gar nicht auf die Idee kommen, was anderes zu machen als die Clients auf die Endgeräte.
Keine Ahnung was du da für einen Tarif hast, mach dich aber nochmal schlau bzgl. fair policy & roaming.
Im Zweifel vielleicht besser eine lokale Prepaid SIM-Karte besorgen.
Keine Ahnung was du da für einen Tarif hast, mach dich aber nochmal schlau bzgl. fair policy & roaming.
Im Zweifel vielleicht besser eine lokale Prepaid SIM-Karte besorgen.
- lunky
- Beiträge: 6784
- Registriert: Do 21. Aug 2008, 22:27
- Hat sich bedankt: 14218 Mal
- Danksagung erhalten: 7280 Mal
Re: Wo fährt er hin der Hansafan....
Der Vollständigkeit halber: Wir haben entschieden, nichts davon umzusetzen. Zwar könnte man wohl die APN des GIGA-Cube auf einen italienischen Anbieter ändern und vor Ort dann eine SIM -Karte kaufen und sein eigenes W-Lan auf dem Campingplatz haben, aber wir wollen ja ein wenig entschleunigen und dazu sollte man dann auch darauf verzichten Abends zu streamen.
Das Thema VPN ist damit auch fast vom Tisch.
Das Thema VPN ist damit auch fast vom Tisch.
- Flo
- Administrator
- Beiträge: 4064
- Registriert: Mo 7. Feb 2005, 14:52
- Wohnort: Nürnberg
- FOOTB_REM_F: Nein
- Hat sich bedankt: 1018 Mal
- Danksagung erhalten: 4260 Mal
Re: Wo fährt er hin der Hansafan....
Mal von meiner Seite eine Inspiration. Ich fahre im Juni mit meinem besten Kumpel und Hansa-Fan komplett per Bahn von Nürnberg nach Istanbul.
Die Reise geht über Budapest, Brasov in den Kaparten, Bukarest, Sofia nach Istanbul. Für mich ein kleiner Kindheitstraum, auch wenn es nicht der Orient Express ist...
Ich freue mich - geplant haben wir mit allen drum und dran 14 Tage.
Mal schauen was für grounds uns noch in den Schoß fallen. Aber ist ne blöde Zeit zum Hoppen, da die meisten Ligen durch sind und sich alle auf die EM vorbereiten.
Die Reise geht über Budapest, Brasov in den Kaparten, Bukarest, Sofia nach Istanbul. Für mich ein kleiner Kindheitstraum, auch wenn es nicht der Orient Express ist...
Ich freue mich - geplant haben wir mit allen drum und dran 14 Tage.
Mal schauen was für grounds uns noch in den Schoß fallen. Aber ist ne blöde Zeit zum Hoppen, da die meisten Ligen durch sind und sich alle auf die EM vorbereiten.
Football is for you and me - not for fucking industry!
- Nils
- Forumsgründer
- Beiträge: 5933
- Registriert: Do 20. Sep 2001, 10:52
- Wohnort: STB
- FOOTB_REM_F: Nein
- Hat sich bedankt: 3328 Mal
- Danksagung erhalten: 3292 Mal
Re: Wo fährt er hin der Hansafan....
Planst Du/plant Ihr ein Reisetagebuch/Blog/wasauchimmer? Das würde mich echt interessieren.
"Das ist das Schlimmste, was jemals Jemand im Hansaforum zu mir gesagt hat, weil du Recht hast." (sic!, Trogdor)
"mich erinnert das an die Texte von Xavier Naidoo,ständig sucht man zwischen den Zeilen....findet nix" (Zirkus)
"mich erinnert das an die Texte von Xavier Naidoo,ständig sucht man zwischen den Zeilen....findet nix" (Zirkus)
- Flo
- Administrator
- Beiträge: 4064
- Registriert: Mo 7. Feb 2005, 14:52
- Wohnort: Nürnberg
- FOOTB_REM_F: Nein
- Hat sich bedankt: 1018 Mal
- Danksagung erhalten: 4260 Mal
Re: Wo fährt er hin der Hansafan....
Wenn das Interesse da ist, kann ich gerne hier etwas posten. Vielleicht nicht jeden Halt, aber schon ein bisschen.
Football is for you and me - not for fucking industry!
- inkasso.Herrenhausen
- Beiträge: 1301
- Registriert: Di 27. Jun 2006, 19:34
- Wohnort: Hannover
- FOOTB_REM_F: Nein
- Hat sich bedankt: 759 Mal
- Danksagung erhalten: 1612 Mal
Re: Wo fährt er hin der Hansafan....
Es gibt doch den Fred Reiseberichte.
Interessant finde ich eure Idee auch.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor inkasso.Herrenhausen für den Beitrag:
- Flo
Endlich volljährig - 18 Jahre Hansafans Hannover
- lunky
- Beiträge: 6784
- Registriert: Do 21. Aug 2008, 22:27
- Hat sich bedankt: 14218 Mal
- Danksagung erhalten: 7280 Mal
Re: Wo fährt er hin der Hansafan....
Es gibt ja einige passionierte Angler im Forum, für die das eventuell interessant sein könnte:
Norwegen verbietet das Lachsfischen
Norwegen verbietet das Lachsfischen
- Zircus
- Beiträge: 5188
- Registriert: Di 18. Apr 2006, 20:12
- Hat sich bedankt: 1455 Mal
- Danksagung erhalten: 5706 Mal
Re: Wo fährt er hin der Hansafan....
Für Freunde von mir ist der Angelurlaub hinüber.lunky hat geschrieben: ↑So 23. Jun 2024, 21:55 Es gibt ja einige passionierte Angler im Forum, für die das eventuell interessant sein könnte:
Norwegen verbietet das Lachsfischen
Wobei die Entscheidung absolut nachvollziehbar ist.
Ich glaube es gibt keinen Angler der nicht die massiven Veränderungen an den Gewässern wahrnimmt. Wer da noch am Klimawandel zweifelt , dem ist nicht mehr zu helfen. Lachsangeln in Norwegen hat ein Volumen von 1,3 Mrd. €pro Jahr. Man kann jetzt das Volumen der Lachszucht, die den Wildlachsen am Schlimmsten zusetzt, dagegenstellen, dann weiß man wie es ausgesehen wird.Freunde geben den Wildlchsen noch maximal 10 Jahre.
- greiflam
- Beiträge: 362
- Registriert: Mi 22. Feb 2006, 18:17
- Hat sich bedankt: 1982 Mal
- Danksagung erhalten: 387 Mal
Re: Wo fährt er hin der Hansafan....
… Porto - echt sehenswert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor greiflam für den Beitrag (Insgesamt 3):
- HansafanPotsdam • Georghansafan • Flo
Support your local heroes!
- rob
- Beiträge: 4145
- Registriert: Di 3. Apr 2012, 16:10
- Hat sich bedankt: 1129 Mal
- Danksagung erhalten: 4140 Mal
Re: Wo fährt er hin der Hansafan....
Hier mal ein kurzes Feedback zum Montenegro Urlaub.
Hinflug mit Easyjet von BER nach Dubrovnik. 30km südlich dann auch schon die EU Außengrenze. Wir haben einen kleinen, relativ unbekannten Übergang gewählt (Vitaljina). Das dauerte keine 5min. NICHT den Hauptübergang Karasovici nehmen. 2-3h Wartezeit dort fast normal.
Wir hatten unser Domizil in Baosici in der Bucht von Kotor. Man merkt den Gegebenheiten schon an, dass Montenegro (noch nicht) EU Land ist. Die Straßenverhältnisse sind recht abenteuerlich, dazu die Wohnhäuser größtenteils noch aus Tito´s Zeiten. Hier sollte man keinen Kulturschock bekommen, wobei der geneigte Ossi so was ja noch kennen sollte... Ansonsten landschaftlich toll gelegen. Mit der Fähre rüber nach Tivat zum Porto Montenegro. Die Waterfront sieht wie Monaco oder Saint Tropez aus. Alles wie geleckt, mit schönen Superyachten und teuren Geschäften. Zum Baden ist die Bucht eher nicht geeignet, nur kleine Steinstrände vorhanden. Wir sind dann eher weiter Richtung Budva zum Baden.
Grundsätzlich sind die Montenegriner ein ausgeglichenes Volk. Habe weder Schimpfen noch großartig Hupen wahrgenommen. Auch religiöse Konflikte gab es augenscheinlich nicht, man scheint sehr tolerant zu sein. Ist auf dem Balkan ja nicht selbstverständlich.
Preislich definitiv (noch) unter Kroatien. Espresso teilweise für 2€ bekommen. Aber bin mir sicher, dass sich dies in den kommenden Jahren ändern wird. Auch die wissen, wie Kapitalismus geht.
Was stört, ist die fehlende Mülltrennung. Alles rein in eine Tonne. Da bin ich ganz Deutscher, dem das missfällt. Relativ viel Plastikmüll an den Straßen bzw. auch Stränden (nicht im Wasser). Hier besteht definitiv Nachholbedarf! Auch die Verkehrslage ist in den Sommermonaten kritisch. Viel Stau auf den wenigen Straßen, dies sollte man berücksichtigen. Google Maps war mein täglicher Begleiter.
Stichwort Kroatien. Vor Abflug noch in Cavtat nahe Flughafen gewesen. Ein sehr hübscher Fischerort mit tollen alten Gebäuden. Alles wie geleckt. Kein Müll oder sonstiges. Wie gesagt, Kroatien ist großer Nutznießer des EU Beitritts. Es sei ihnen gegönnt. Aber preislich gleich mal 3 Stufen höher als Montenegro. Ärgerlich, da viel Abzocke dabei ist! Gefühlt ist Montenegro jetzt da, wo Kroatien vor 10-15 Jahren war.
Grundsätzlich ein sehr schöner Urlaub einem Land, welches (noch!) als Geheimtipp gilt. Empfehlenswert.
Hinflug mit Easyjet von BER nach Dubrovnik. 30km südlich dann auch schon die EU Außengrenze. Wir haben einen kleinen, relativ unbekannten Übergang gewählt (Vitaljina). Das dauerte keine 5min. NICHT den Hauptübergang Karasovici nehmen. 2-3h Wartezeit dort fast normal.
Wir hatten unser Domizil in Baosici in der Bucht von Kotor. Man merkt den Gegebenheiten schon an, dass Montenegro (noch nicht) EU Land ist. Die Straßenverhältnisse sind recht abenteuerlich, dazu die Wohnhäuser größtenteils noch aus Tito´s Zeiten. Hier sollte man keinen Kulturschock bekommen, wobei der geneigte Ossi so was ja noch kennen sollte... Ansonsten landschaftlich toll gelegen. Mit der Fähre rüber nach Tivat zum Porto Montenegro. Die Waterfront sieht wie Monaco oder Saint Tropez aus. Alles wie geleckt, mit schönen Superyachten und teuren Geschäften. Zum Baden ist die Bucht eher nicht geeignet, nur kleine Steinstrände vorhanden. Wir sind dann eher weiter Richtung Budva zum Baden.
Grundsätzlich sind die Montenegriner ein ausgeglichenes Volk. Habe weder Schimpfen noch großartig Hupen wahrgenommen. Auch religiöse Konflikte gab es augenscheinlich nicht, man scheint sehr tolerant zu sein. Ist auf dem Balkan ja nicht selbstverständlich.
Preislich definitiv (noch) unter Kroatien. Espresso teilweise für 2€ bekommen. Aber bin mir sicher, dass sich dies in den kommenden Jahren ändern wird. Auch die wissen, wie Kapitalismus geht.
Was stört, ist die fehlende Mülltrennung. Alles rein in eine Tonne. Da bin ich ganz Deutscher, dem das missfällt. Relativ viel Plastikmüll an den Straßen bzw. auch Stränden (nicht im Wasser). Hier besteht definitiv Nachholbedarf! Auch die Verkehrslage ist in den Sommermonaten kritisch. Viel Stau auf den wenigen Straßen, dies sollte man berücksichtigen. Google Maps war mein täglicher Begleiter.
Stichwort Kroatien. Vor Abflug noch in Cavtat nahe Flughafen gewesen. Ein sehr hübscher Fischerort mit tollen alten Gebäuden. Alles wie geleckt. Kein Müll oder sonstiges. Wie gesagt, Kroatien ist großer Nutznießer des EU Beitritts. Es sei ihnen gegönnt. Aber preislich gleich mal 3 Stufen höher als Montenegro. Ärgerlich, da viel Abzocke dabei ist! Gefühlt ist Montenegro jetzt da, wo Kroatien vor 10-15 Jahren war.
Grundsätzlich ein sehr schöner Urlaub einem Land, welches (noch!) als Geheimtipp gilt. Empfehlenswert.