Olympia 2020/2021
- Zircus
- Beiträge: 4442
- Registriert: Di 18. Apr 2006, 20:12
- Hat sich bedankt: 891 Mal
- Danksagung erhalten: 4036 Mal
Re: Olympia 2020/2021
Ich kann mit Leistungssport eigentlich kaum noch etwas anfangen.
Welche herausragende Leistung dort ist eigentlich ohne Doping entstanden?
Seit Ben Johnson und Jan U. habe ich dort nicht nur das Interesse sondern auch jeglichen Respekt
vor dem was dort an Leistung erbracht wird, verloren.
Die sollen das Geld lieber in den Breiten- und Schulsport stecken.
Welche herausragende Leistung dort ist eigentlich ohne Doping entstanden?
Seit Ben Johnson und Jan U. habe ich dort nicht nur das Interesse sondern auch jeglichen Respekt
vor dem was dort an Leistung erbracht wird, verloren.
Die sollen das Geld lieber in den Breiten- und Schulsport stecken.
- Boeller
- Beiträge: 4173
- Registriert: So 6. Aug 2006, 14:08
- Erinnerungs-Mail an die Haupt E-Mail-Adresse: Nein
- Hat sich bedankt: 2095 Mal
- Danksagung erhalten: 5073 Mal
Re: Olympia 2020/2021
Mehr Geld in Breiten- und Schulsport würde ohnehin die olympischen Sportarten hier im Lande fördern. Win win. In den Sportarten, wo man viel Geld braucht, schneidet Deutschland eh recht gut ab. Das Problem sind doch eher die Grundsportarten in der Leichtathletik, wo wir eigentlich ziemlich mies geworden sind.
- Kogge27a
- Beiträge: 1346
- Registriert: Mi 7. Nov 2007, 19:11
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
Re: Olympia 2020/2021
wenn ich mich recht erinner gibt es sowas doch wo an einem wochenende so ziemlich alle sportarten dran kommen... wenn in de der fussball nicht so überpräsent wäre würden ganz anfere sportarten in den fokus rücken. wenn man ehrlich ist kommt nach fussaball in de weit nix und dann vlt handball... wenn man nach polen schaut wie der speedway da zb gross ist macht man hier viel falschStrausberger hat geschrieben: ↑Di 3. Aug 2021, 16:50Die Frage ist aber auch, wer sich außerhalb von Olympia für bestimmte Sportarten interessiert? Es gibt auch genügend Sportarten, die sind nicht massentauglich.Boeller hat geschrieben: ↑Mo 2. Aug 2021, 21:56 In Deutschland wird Leichtathletik halt nicht gefördert, weil du damit kein Geld verdienen kannst. China hat wie die DDR Sport als zentrales Aushängeschild der Volksrepublik und in den USA kannst du damit halt dein Stipendium für die Universität bekommen. Da hast du dann schon deutlich mehr Leute die sich dafür interessieren
Judo schaut man sich mal einen Kampf um die Medallien an, dann freut man sich aber auch schon wieder auf ne andere Sportart.
Ich finde Formate wie Olympia müsste es viel häufiger geben. Vielleicht nicht alles auf einmal, aber meinetwegen 10 Sportarten parallel. Natürlich mit einer sportlichen Brisanz. Und Abwechslungsreich.
Sportförderung müsste im Leistungssport, also Sport, nicht schießen oder Schach oder Golf, auch viel mehr geschehen.
wer das nich lesen kann hat mich nich verstanden

FINDE DAS HANDY^^

FINDE DAS HANDY^^
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo 8. Aug 2005, 21:08
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 132 Mal
Re: Olympia 2020/2021
Im Winter kriegen wir das ja immer wieder hin das viele Sportarten gut und spannend präsentiert werden. Aber sobald die Tage länger werden ist das Testspiel von Bayern gegen Timbuktu wieder interessanter als ne EM im Judo.
- Tobi90
- Beiträge: 1840
- Registriert: Di 6. Sep 2005, 19:05
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 1013 Mal
Re: Olympia 2020/2021
Das ISTAF ist glaube ich auch ne Erfolgsgeschichte.
Die anderen Leichtathletik Veranstaltungen werden ja nicht bei den großen Sendern übertragen. Außer WM/EM.
Die anderen Leichtathletik Veranstaltungen werden ja nicht bei den großen Sendern übertragen. Außer WM/EM.
- Kogge27a
- Beiträge: 1346
- Registriert: Mi 7. Nov 2007, 19:11
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
Re: Olympia 2020/2021
es ist auch schön zu hören mit welcher begeisterung die kommentatoren dabei sind... letzten beim dressurreiten hat man förmlich die leuchtenden augen vom kommentator gehört 

wer das nich lesen kann hat mich nich verstanden

FINDE DAS HANDY^^

FINDE DAS HANDY^^
- Boeller
- Beiträge: 4173
- Registriert: So 6. Aug 2006, 14:08
- Erinnerungs-Mail an die Haupt E-Mail-Adresse: Nein
- Hat sich bedankt: 2095 Mal
- Danksagung erhalten: 5073 Mal
Re: Olympia 2020/2021
Florian Wellbrock mit Gold im 10km Freiwasser Schwimmen. Krass, nicht nur wegen Gold, sondern weil er in einer anderen Liga schwamm.
Morgen 12:30 Tischtennis Finale gegen den Dauerolympiasieger China. Da kann der Chef machen was er will, das guck ich mir an
Morgen 12:30 Tischtennis Finale gegen den Dauerolympiasieger China. Da kann der Chef machen was er will, das guck ich mir an
-
- Beiträge: 1752
- Registriert: Di 11. Feb 2003, 19:07
- Hat sich bedankt: 1307 Mal
- Danksagung erhalten: 1775 Mal
Re: Olympia 2020/2021
Timo Boll würde ich zum Abschied echt die Goldene wünschen!!! Was hat der für den TT-Sport geleistet. 20 Jahre DER Mann, der den Chinesen zumindest etwas Angst machte.
TT könnte auch viel öfter im TV kommen. Durch die Plastikbälle seit nen paar Jahren auch deutlich TV-freundlicher...
Nicht mal die WM-Spiele kommen live. Peinlich.
TT könnte auch viel öfter im TV kommen. Durch die Plastikbälle seit nen paar Jahren auch deutlich TV-freundlicher...
Nicht mal die WM-Spiele kommen live. Peinlich.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Strausberger für den Beitrag:
- opa76
- Borsti
- Administrator
- Beiträge: 7107
- Registriert: Mo 19. Jul 2004, 22:27
- Wohnort: Hamburg
- Erinnerungs-Mail an die Haupt E-Mail-Adresse: Nein
- Hat sich bedankt: 3629 Mal
- Danksagung erhalten: 6428 Mal
Re: Olympia 2020/2021
Früher gabs mal Bundesliga auf dem Tittensender...
hansafans.de unterstützen:
Bei Amazon.de bestellen
Übernachtungen bei booking.com buchen
Paypal: Spenden an info(at)hansafans.de
Bei Amazon.de bestellen
Übernachtungen bei booking.com buchen
Paypal: Spenden an info(at)hansafans.de
-
- Beiträge: 159
- Registriert: Mo 19. Aug 2002, 11:50
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
Re: Olympia 2020/2021
Das du mit Leistungssport nichts anfangen kannst , ist Deine Sache und brauch nicht bewertet werden.
Dein nächster Satz ist so falsch wie arrogant. Ein Schlag in die Fresse für tausende Leistungssportler, die aus Liebe zu Ihren Sport auf Karriere und Geld verzichten. Das Leistungsniveau eines jeden Olympioniken ist herausragend und jenseits Deiner Vorstellungskraft und das am mit Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ohne Doping. Ausnahmen gibt es in wenigen Sportarten aus gewissen Ländern.
Deine Dopingverallgemeinerung ist wirklich erbärmlich. Im Profisport, wo es um viel Geld geht, ist der Dopinganreiz höher, aber dich nicht beim Fechten, Rudern, Schießen, Tischtennis u.s.w.
Loddar
"Man sollte den Sand nicht in den Kopf stecken"
Andreas Brehme:
Das Unmögliche möglich zu machen wird ein Ding der Unmöglichkeit.
"Man sollte den Sand nicht in den Kopf stecken"
Andreas Brehme:
Das Unmögliche möglich zu machen wird ein Ding der Unmöglichkeit.